alte Nufringer Ansichten auf Postkarten und Fotos
Wir suchen weitere Ansichten von Nufringen zur Veröffentlichung
Maler Theodor Schüz 1830 - 1900
Theodor Schüz wurde am 26.3.1830 in Turmlingen bei Freudenstadt als jüngster Sohn eines Pfarrers geboren und lebte vom 1835 bis 1866 in Nufringen. Er besuchte die Lateinschule in Herrenberg und absolvierte eine Notariatslehre.Er besuchte von 1848 - 1854 die Stuttgarter Kunstschule. Hier schuf er sein bekanntestes Werk Mitagsruhe in der Ernte und die
Gemälde " Der Konfirmationsmorgen " . Im Frühsommer 1854 ging er nach München. Bei Karl Piloty an der Münchener Akademie von 1856 bis 1866 erweiterte er sein Können und beendete seine Werke " der Ostermorgenspaziergang " und
" die Abendglocke "und Abschied vom Elternhaus.
Von 1868 bis kurz vor seinem Tod am 17.6.1900 war er Genremaler der bekannten Düsseldorfer Schule.
28.12.2015 Kulturkreis Nufringen e. V. erwirbt neues Theodor Schüz Ölgemälde von 1895
Mei Muater mag mi net
Nach langen und harten Verhandlungen mit dem Eigentümer Kurt Volz aus Rottenburg erwarb der Kulturkreis ein original Ölgemälde von Theodor Schüz aus dem Jahre 1895. Dieser Erwerb war nur möglich mit einer großzügigen Kaufpreisbeteiligung der Gemeinde Nufringen und glücklicherweise mit einer Spende aus dem Erfolgssparen der Nufringer Bank. Vielen Dank an den Gemeinderat , der Gemeinde Nufringen und der Nufringer Bank.
Mei Muater mag mi net heißt der Titel.
Ein Mädchen sitzt an der Kirchhofmauer in ihrer ganzen Weltverlassenheit.
Theodor Schüz malte 1988 dieses Bildmotive erstmalig im Rahmen seiner Silcherliedbücher Illustrationen .Später um 1895 arbeitete er dieses um und malte es auch in Öl.
Mei Muater mag mi net
Und kein Schatz han i net
Ei warum stirb i net
Was tu i do?
Ei warum stirb i net
Was tu i do?
Gestern ist Kirchweih g´we,
Mi hot mer g'wiß net g´seh,
Denn mir ist gar so weh
I tanz jo net
Denn mir ist gar so weh
I tanz jo net
Laßt die drei Rösle stehn
Die an dem Kreuzle blühn
Hänt ihr des Mädle kennt
Des drunter leit?
Hänt ihr des Mädle kennt
Des drunter leit?
Das Bild ist in der Theodor Schüz Vitrine im Rathaus Nufringen in der Theoder Schüz Dauerausstellung zu besichtigen.
Falls Sie ebenfalls ein Theodor Schüz Bild verkaufen oder als Leihgabe dem Kulturkreis zur Verfügung stellen können bitten wir um Mitteilung.