Glückliche Gesichter bei der Kunst und Kulturreise nach Schwäbisch Hall und Dinkelsbühl
24. - 25. Juli 2014
Am Donnerstag den 24. Juli starteten 43 interessierte Kunst- und Kulturfreunde zum direkten Weg mit dem Bus nach Schwäbisch Hall. Wir hatten gutes Wetter bestellt und um 11:00 Uhr erwarteten 2 gut geschulte Kunstführerinnen uns in der Kunsthalle Würth. Vom Vorplatz der Kunsthalle ist die Aussicht auf die Altstadt genial. Die Sammlung Würth umfasst heute über 15000 Kunstwerke. Die Akzente der Sammlung liegen auf Malerei, Grafik und Bildhauerei aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Wir hatten jedoch das Glück die Sonderausstellung Moderne Zeiten der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin mit 200 ihrer berühmtesten Werke sehen zu können.
Anschließend bezogen wir im einstigen Kaiserhof und heutigem Romanitk Hotel DER ADELSHOF unsere Zimmer. Während dem Menu im Ratskeller erhielten wir vom Intendannten , Dramaturgen die Einführung zu unserem Theaterstück „ Hamlet „ in 5 Akten auf der Freilichtbühne Große Treppe. Anschließend erlebten wir im 450. Shakespeare Jahr eine sehr gute Aufführung. Das gute milde Wetter erlaubte uns nach der Vorstellung noch nette Gespräche bei einem Getränk im Freien zu führen.
Nach der Verabschiedung von unserer sehr netten Stadtführerin war unser nächstes Ziel das gute Hotel- Gasthof Goldene Rose in Dinkelsbühl. Nach einer Stärkung mit bayerrischem , mittelfränkischem Bier und gutem Essen ging es mit 2 Stadtführerinnen auf Entdeckungsreise durch die ehemalige freie Reichsstadt .